Marina Hoffmann - 015122377362
Jennifer Hoffmann - 017621023598
Lisa Böckh - 017620178978
unterstützt durch Jana Rottmar - 015229021945
Corinna Peter
Dietmar Eberle
Diana Waasner
Jenny Lutz
Leonie Schmehl
Nadine Hildebrand
Oriana Kersting
Stefanie Spieß
Thomas Müller
Tobias Kiebler
Dennis Baur mit Team
Dennis Baur - 017621017501 & dennisbaur5@gmail.com
Stefanie Spiess - 015259886890 & stspiess@gmx.de
unterstützt von Marina Hoffmann
Jennifer Hoffmann - info@psv-leutkirch-haid.de
Leonie Schmehl - 01715808611
Oriana Kersting - 017632691595
Den Pferdesportverein Leutkirch-Haid gibt es jetzt seit dem 16.12.1989, in dieser recht kurzen Zeit hat der Verein mit seinen Mitgliedern einiges geschaffen und wird hoffentlich auch in Zukunft noch einiges auf die Beine stellen.
Ein neuer Reitverein soll gegründet werden.
Das war die Devise in langen Gesprächen und Diskussionen im Reiterstüble Merk. Wer macht mit, wer übernimmt welches Amt? Welchen Namen erhält der neue Verein? Am 16.Dezember 1989 war es dann soweit. Es haben sich die folgenden sieben Gründungsmitglieder zusammengefunden, um die Satzung des Vereins zu unterzeichnen:
Klaus Mayr
Gerd Eberle
Ludwig Brechter
Franz Merk
Mathias Natterer
Waldraud Klemm
Die Eintragung ins Vereinsregister wurde dann umgehend beim Amtsgericht Leutkirch beantragt und von diesem genehmigt.
Damit war der Pferdesportverein Leutkirch-Haid e.V. ins Leben gerufen.
Der erste Beschluss zum Bau einer Reithalle erfolgte bereits sechs Jahre nach Vereinsgründung im Jahre 1995. Nach langen Vehandlungs-und Planungsphasen bekamen wir im Juni 1999 die Baufreigabe und es wurde umgehend mit den Baumaßnahmen begonnen. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten war es unumgänglich, die handwerklichen Arbeiten so weit wie möglich durch Eigenleistung zu erbringen. Ende des Jahres 2000 war die Bauphase beendet. Die neue Reithalle war soweit fertig gestellt, dass am 07. April 2001 die erste Veranstaltung durchgeführt werden konnte.
Was gab es im Verein noch so alles außer Turniere:
Reitabzeichen
Weihnachtsreiten
Herbstritte
Der alljährliche Reiterball zur Fasnet war immer ein besondere Erlebnis
Die Trabrennbahn Dagelfing in München war das Ziel, zu dem ein Ausflug gemacht wurde. Die aus dem Erlös einer Wette erstandene Stute Never Tide war am Start. Natürlich wurden an den Wettschaltern die Einsätze gemacht. Wie viel letztendlich von den Wettern gewonnen bzw. verloren wurde, blieb ein Geheimnis.
Nach Tunesien zog es einige unserer Damen zweimal in den gemeinsamen Urlaub, nach deren Rückkehr jedes Mal natürlich viel erzählt, aber auch viel gemunkelt wurde.
Mit einem Wochenendausflug der "Kochlöffelreiter" nach Südtirol mit Weinprobe und einem langen durstigen Abend wurden die damaligen Ersparnisse dieser Gruppe aufgebraucht.
Fahrkurse für das Bronzene und Silberne Fahrabzeichen bei Anton Milz sorgten für viele gemeinsame schöne Stunden. Aber auch mit Erfolg: Alle Teilnehmer haben Ihr Fahrabzeichen bestanden.
Skifahren, eine Leidenschaft vieler unserer Mitglieder, rief immer wieder auf die Skihütte ins Montafon. Aber auch weitere gemeinsame Skiausfahrten werden immer wieder durchgeführt.